Demenz-Partner-Kurs

Während der Pandemie konnten wir keine Demenz-Partner-Kurse anbieten. Wir nehmen das Angebot wieder in unsere Arbeit auf. Zur Zeit planen wir die nächsten Vortragstermine. Bitte besuchen Sie uns bei Gelegenheit wieder auf dieser Homepage.

Im Rahmen der Demenz-Wochen findet ein Vortrag statt:

Mittwoch, 27. Sept. 2023 im St. Clemens-Haus, Platz an der Basilika 2, Hannover

Farbenfroh

dav

Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Seit 2015 Jahren trifft sich eine fröhliche Runde im Workshop im Pavillon und erlebt gemeinsam eine kreative Auszeit von der Alltagsbelastung durch die Erkrankung. Die Freude am Tun und das Entdecken neuer Ausdrucksmöglichkeiten stehen dabei im Mittelpunkt. Individuelle Unterstützung gibt die Künstlerin Birgit Frische, unterstützt von ehrenamtlichen Helferinnen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir gestalten ohne Leistungsdruck.

Das Material wird allen Kreativen zur Verfügung gestellt.

Die Gruppe trifft sich 14tägig am Montag von 14.30 – 16.30 Uhr

Interessierte melden sich bitte unter: Tel. 0511 / 215 74 65. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Koordinatorin unter: a.huth-ataman@alzheimergesellschaft-hannover.de Weiterlesen

Informationsmaterial

Informationsmaterial zum Download für Sie bereitgestellt:

Handout des Vortrages, Angehörige im Kontakt mit der Trauer von Menschen mit Demenz

Gehalten während der Fachtagung: „Merkt ihr, dass ich traurig bin?“
Eine Annäherung an das Erleben demenziell
veränderter Menschen. 1. Nov. 2019 von
Dr.in Carmen Birkholz, Essen

 Demenz – Aufnahme ins Krankenhaus 545kb
Informationsbogen über einen Patienten mit einer Demenz für die Aufnahme in das Krankenhaus.

Wird ein Demenzkranker in ein Krankenhaus eingeliefert, steht das Klinikpersonal oft vor schwierigen Situationen. Die Krankenpflleger und -pflegerinnen können sich nicht 24 Stunden nur um den Demenzkranken kümmern, die Kranken benötigen aber sehr viel Unterstützung. Deshalb hat die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V., Berlin, einen Informationsbogen entwickelt, der zu den Unterlagen des Erkrankten gehören sollte und so dem Klinikpersonal wichtige Hilfsangebote liefert.

In eigener Sache:

medien_icon_pdf

 Mitgliedsantrag